Mancher mag sich heute vielleicht noch fragen, was einen guten Lehrer ausmacht, was Menschen überhaupt antreibt, diesen Beruf auszuüben. Beim Thema Lehrer fallen jedem gleich die eigenen Lehrer ein, die eigene Schulzeit, und reflexartig nennen die meisten gleich die schlechten Lehrer, von denen sie gequält wurden. Weiterlesen
Gute Lehrer!?
7. November 2014 | Das Wort zum Freitag, Reports in Schule & Uni | Keine Kommentare

Alles im Blick? Die Web-App GradeView im Test
4. September 2014 | Reports in Schule & Uni, Schule & Universität | Keine Kommentare
Sich im Studiums-Dschungel zurecht zu finden, kann ganz schön überwältigend sein. Im Idealfall soll alles problem-und lückenlos ablaufen: Das Studium in möglichst kurzer Zeit durchziehen, mit den besten Noten und dann auch noch bitte zielstrebig und karriereorientiert. Weiterlesen

„Lehrer sind eigentlich ständig in einer Führungsrolle“
11. August 2014 | Reports in Schule & Uni, Schule & Universität | Keine Kommentare
Viele angehende Lehrer fühlen sich durch die Hochschule nicht ausreichend auf ihren Beruf vorbereitet. Die Heraeus Bildungsstiftung bietet Coachings für Lehrkräfte, um zu erlernen wie man effektiv Teams und Arbeitsgruppen führt. Wir haben die Vorsitzende Frau Dr. h.c. Beate Heraeus gefragt, wie Lehrer zu starken Persönlichkeiten werden können.

„Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern, als unter der Weisheit der Alten.“*
27. Juni 2014 | Reports in Schule & Uni, Schule & Universität | Keine Kommentare
10 Jahre Schulreform und 15 Jahre Hochschulreform
Die Bildungsanwältin Sibylle Schwarz in einem Wort zum Freitag über Sinn und Unsinn von Schul- und Hochschulreform: Weiterlesen

Die Angst vor der Praxis – Warum viele Bachelor-Absolventen noch den Masterabschluss anstreben
27. Mai 2014 | Reports in Schule & Uni, Schule & Universität | Keine Kommentare
Derzeit wird in Deutschland unter den Bachelor-Absolventen sehr viel darüber diskutiert, ob sie für den geplanten Anschlussstudiengang überhaupt einen Masterstudienplatz an der gleichen Universität bekommen. Weiterlesen
