Sowohl für das persönliche Interesse als auch für geschäftliche Zwecke ist der Lehrgang Antiquitäten von der SGD geeignet. Innerhalb des Kurses werden 12 Fachthematiken des Bereich Antiquitäten behandelt, welche von den historischen Hintergründen der antiken Stücke mit Bestimmung von Alter, Stil, Herkunft und Wert bis zu fachlich bezogenen Handeltechniken reicht.
Nach Abschluss des Kurses ist Ihnen somit ein breitgefächertes Hintergrundwissen versichert womit Sie weiter erfolgreich das Hobby oder auch den Beruf des Antiquitätenhandel bestreiten können.
Diese Art des Kurses wird ausschließlich an der SGD angeboten.
Direkt zur Webseite des Anbieter wechseln*
Details zum Fernkurs Antiquitäten:
Voraussetzungen | Es ist kein fachspezifisches Vorwissen gefragt. |
Studienbeginn | Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt aufgenommen werden. |
Studieninhalte | Zu den Inhalten des Kurses zählen Themenbereiche wie: Möbel, Eigenschaften von unterschiedlichen Wertmetallen, Bücher, Bilder und Gravuren und Informationen über die Heraldik, Puppen und Antiquitätenhandel. |
Studiendauer | Die Kursdauer beträgt 18Monate mit einem insgesamt Kostenumfang von 1890 Euro oder einer monatlichen Gebühr von 105 Euro. |
Abschluss | Die Studienzeit beträgt 18 Monate wobei Sie von dem SGD-Team bis zu 27 Monate, in vereinzelten Fällen auch länger, ohne zusätzlichen Kostenaufwand, unterstützt werden. |
Service | Sie erhalten die folgenden Serviceleistungen bei Aufnahme des Kurses bei der SGD:
– Ein gebührenfreier Testmonat – Zugangsmöglichkeit zum Online-Campus waveLearn – Zurverfügungstellung der Unterrichtsmaterialien – Individuelle Beratung durch das SGD-Team – Probeauszug aus Lehrmaterial |
Weblink | Studiengemeinschaft Darmstadt* |